WIEDER NEUE INSPIRATIONEN ...
Ab Jänner 2023 gibt es wieder die Möglichkeit, gemeinsam mit mir LIVE spannende Kunstwerke zum Thema Zeichen & Aquarell zu erstellen.
Nutzt diese Gelegenheit, um bequem von zu Hause aus entweder erstmals diese Kunsttechnik zu erproben oder bereits erlernte Techniken nochmals zu vertiefen!
Wie laufen diese Workshops ab?
Gemeinsam malen
Der jeweilige Workshop findet ONLINE und live, also interaktiv statt.
Der Ablauf ähnelt einem klassischen Kurs sehr – ich erstelle zeitgleich mit euch ein Kunstwerk, mittels spezieller Kameraeinstellung könnt ihr meinen Arbeitsschritten genau folgen („über die Schulter schauen“), Fragen stellen, …. - Feedback und Hilfestellung wird von mir in gleicher Form angeboten.
Auch wenn jeder zu Hause vor dem eigenen Bildschirm sitzt und an seinem Kunstwerk arbeitet, entsteht trotzdem eine Gruppendynamik: denn ihr seid mit mir und mit den anderen Teilnehmern online vernetzt.
Zusätzlich richte ich während des Kurses eine WhatsApp-Gruppe für die Teilnehmer/innen ein, um auch eure Werke besser betrachten und besprechen zu können.
Online-Chat
Gearbeitet wird mit der Online-Plattform „zoom“.
Mit einem Mausklick dabei
Sobald du dich für einen Workshop entschieden hast, bekommst du eine Anmeldebestätigung mit einem „Einladungs-LINK“ zu diesem virtuellen Kursraum. Einige Tage vor Beginn des Kurses wirst du von mir nochmals daran per E-Mail-erinnert und brauchst diesem LINK zu Kursbeginn nur zu folgen.
Technische Voraussetzung
Du benötigst für den Kurs einen Laptop oder PC mit Kamera, sowie eine gute, stabile Internetverbindung, wenn möglich mit LAN-Anschluss am Computer.
KURS ON-01:
URBAN SKETCHING:
Mix & Match, Teil 1 - KUNTERBUNTES aus dem Reisealltag
für EinsteigerInnen & Fortgeschrittene
Willkommen zu unserem "virtuellen" Spaziergang durch die Gassen, Strandpromenaden, Parks der malerischen Schauplätze in Italien, Frankreich und Spanien.
Ich erkläre euch besonders anschaulich, wie ihr diese Szenen aus dem Urlaubsalltag, Fauna & Flora, Alltagsgegenstände, .... mittels Fineliner und einfachen Strichen gestaltet: grobe, schnelle
Striche hier, detailverliebte Zeichnungen da.
Wir bedienen uns der traditionellen Darstellungsweise der Urban-Sketcher-Szene: unverkennbare spontane Linienführung, spontan & spritzig!
Die abschließende Coloration dieser Zeichnungen mit Aquarellfarben oder verwässerten Aquarellstiften lässt eure Werke zu farbenfrohen Reiseimpressionen erstrahlen.
Tipps & Tricks für erfolgreiche Gestaltung garantiert!
Kursbeitrag: € 55,00 exkl. Material
Termin:
Mittwoch, 25.01.2023, 17.00 - 20.00 Uhr
Motivvorlagen/Arbeitsskripten werden bei Anmeldung als pdf/jpg übermittelt.
KURS ON-02:
URBAN SKETCHING:
Mix & Match, Teil 2 - MARITIME MOMENTE
für EinsteigerInnen & Fortgeschrittene
Willkommen zum zweiten Teil unserer "virtuellen" Reise, diesmal zu den Küstenstädten Italiens, Deutschlands und Griechenlands - wir holen uns den Sommer jetzt schon in unser Atelier!
Ob Muscheln, Fischernetze, Leuchttürme, pittoreske Häuserzeilen, bunte Fischerboote oder edle Segelschiffe - mittels Fineliner und einfachen Strichen gestalten wir pfiffige Reiseskizzen, die Lust auf das Gestalten von Reisetagebüchern machen.
Die abschließende Coloration dieser Zeichnungen mit Aquarellfarben oder verwässerten Aquarellstiften lässt eure Werke zu farbenfrohen Reiseimpressionen erstrahlen.
Tipps & Tricks für erfolgreiche Gestaltung garantiert!
Kursbeitrag: € 55,00 exkl. Material
Termin:
Mittwoch, 08.02.2023, 17.00 - 20.00 Uhr
Motivvorlagen/Arbeitsskripten werden bei Anmeldung als pdf/jpg übermittelt.
Unser Ziel ist das flotte, reduzierte Aquarell – großzügig gestaltet und mit experimentellen Techniken kombiniert.
Unter Zuhilfenahme von großen Flachpinsel machen wir Schluss mit der braven, blassen Bildgestaltung und schaffen ausdrucksstarke Aquarelle mit kraftvoller Farbigkeit, aber auch der Umgang mit
feinen Pinseln, Aquarellstiften und Fineliner wird erprobt und trägt zur Bildaussage bei!
Unübliche Materialkombinationen, die abstrahierte Wiedergabe von Motiven und das Einbinden von unbemalt belassenem weißen Papier geben sowohl den EinsteigerInnen als auch den langjährigen AquarellistInnen neue Impulse – dieser Intensivkurs ist auch ein idealer Schnupperkurs für zukünftige Malreise-TeilnehmerInnen.
KURS
ON-03:
*** NEU ***
Abstrahierte LANDSCHAFTEN & monochrome Stimmungsbilder
für EinsteigerInnen & Fortgeschrittene
Sanfte Hügellandschaften, spannende Meeresszenen, bizzare Berglandschaften und zauberhafte Stimmungsbilder sind unsere Impressionen für besonders experimentelle und abstrakte Aquarelle.
Einerseits bedienen wir uns der bunten Farbpalette unseres Aquarellkastens, andererseits werden wir mit monochromen Darstellungstechniken stimmungsvolle abstrahierte Aquarelle auf Papier gestalten.
Ein Workshop für all jene, die neue experimentelle Techniken und reduzierter Darstellungsweisen erlernen und ausprobieren wollen.
Kursbeitrag: € 55,00 exkl. Material
Termin:
Mittwoch, 08.03.2023, 17.00 - 20.00 Uhr
Motivvorlagen/Arbeitsskripten werden bei Anmeldung als pdf/jpg übermittelt.
KURS
ON-04:
*** NEU ***
EXPERIMENTELLES AQUARELL: FLOWER-POWER & Früchte-Coctail
für EinsteigerInnen & Fortgeschrittene
Ob sonnengelbe Zitronen, die gerade noch am Baum hingen, exotische Früchte oder leuchtend bunte Blumen: KUNTERBUNTE Motive warten darauf, in flotten Pinselstrichen aquarelliert zu
werden!
Ob knorrige Formen, leuchtende Farben und charaktervolle Oberflächen - in diesem Onlineworkshop bekommst du Schritt-für-Schritt erklärt, wie
du zu Beginn ein Motiv spannend arrangierst und durch experimentelle Farbwahl florale Themen, Früchte und Obst richtig in Szene setzt.
Abstrahierte Darstellungsweisen und Mischtechniken helfen auch EinsteigerInnen, lebhafte Aquarelle zu malen und geben den bereits Erprobten wieder neue Impulse für eine ausdrucksstarke Bildgestaltung.
Kursbeitrag: € 55,00 exkl. Material
Termin:
Mittwoch, 22.03.2023, 17.00 - 20.00 Uhr
Motivvorlagen/Arbeitsskripten werden bei Anmeldung als pdf/jpg übermittelt.