KURSORT:
ATELIER
Kreuzgasse 30, A-8010 Graz

Einige Parkplätze im Innenhof bzw. kostengünstige Parkmöglichkeiten vor dem Atelierhaus (grüne Zone) sind ausreichend vorhanden.


Nächstgelegene Unterkunft:

Wir sind gerne bei der Buchung von Privat-Unterkünften (B&B und Hotels) nahe dem Atelierhaus behilflich.



GASTDOZENT:INNEN 2025                                 -   ACRYL


GASTDOZENTEN-KURS                                                    - mit ANKE RYBA

KURS S02/2025:   NEU!!!

VIELFALT der FLÄCHEN                                                    
für EinsteigerInnen & Fortgeschrittene

 

Zufällige Flächen anhand von Schüttungen, die ineinander laufen, bringen die Farbenwelt ins Wanken.
Wechselnde Szenarien erobern die Leinwand mit ungewollten Farbläufen, Formen und Flächen erhalten einen Raum, verstärken Kontrast und schaffen etwas Neues. Ungewolltes entsteht und trägt maßgebend zur Entwicklung des Bildes bei.
Das Entstandene fordert direkt dazu auf, etwas Neues zu erschaffen. Der Umgang mit dem Pinsel, um feine Farbfelder zu kreieren, erweitert Ihre bisherige Technik.

Wir arbeiten intuitiv mit verdünnter Acrylfarbe und begleiten stets den Zufall. Gewollte ruhige Flächen werden dort platziert, wo das entstandene Chaos eine Präsenz zulässt.

 

4-Tages-Workshop (Do/Fr/Sa/So)                                       € 480,00 exkl. Material

 

Termin:             

Do, 03.07. / Fr, 04.07. / Sa, 05.07./ So, 06.07.2025
Do - So, jeweils 10.00 - 17.00 Uhr

 

ZUSATZ-Termin:  
Mo, 07.07. / Di, 08.07. / Mi, 09.07./ Do, 10.07.2025
Mo - Do, jeweils 10.00 - 17.00 Uhr

 






GASTDOZENTEN-KURS                                          - mit NORBERT MAYER

 

KURS S01a:

Spannung pur

Durch das Ineinanderfließen von Zeichnung - dem Gegenstand - und abstrakten Formen, Flächen, Linien - Spannung aufzubauen, diese mit dem Wechselspiel der Dimensionen, der dreidimensionalen Figur, mit dem zweidimensionalen Hintergrund zu verstärken, am Malgrund umzusetzen.

Dem, oft zufällig entstandenen Hintergrund, der teilweise überdeckt wird oder abrupt endet, durch das Setzen eines Motives, oft ineinander verschmolzen, diese Gegensätze zu geben, wodurch die Bilder ihr Leben erhalten.

Mit der oft aus sich selbst geborenen Basis des Bildes, dieser Arbeit Raum zu geben - den Raum der Dimensionen.

 

4-Tages-Workshop (Do/Fr/Sa/So)                                   € 480,00 exkl. Material

Termin B:             
Do,18.09./ Fr, 19.09./ Sa, 20.09./ So, 21.09.2025
Do - So jeweils 10.00 - 17.00 Uhr

 





GASTDOZENTEN-KURS                                     - mit ANGELIKA DOMENIG


KURS S07/20202:  NEU!!!

CITYSCAPES - urbane Impressionen in Farbe!

für EinsteigerInnen & Fortgeschrittene

Entdecken wir die pulsierende Welt der Stadtbilder!

Wir schaffen die Möglichkeit, das beliebte Motiv der modernen Malerei – die dynamische und energiegeladene städtische Umgebung – durch die Augen des Künstlers zu sehen und zu interpretieren.

Von den Grundlagen der Perspektive bis hin zu lebhaften Lichteffekten – dieser Kurs schärft euren Blick für die Architektur und das Leben zwischen den Häuserzeilen. Lasst uns gemeinsam die Szenerie in dynamischen Farbschichten entfalten und die Stadtlandschaften in euren Händen lebendig werden!
Mit einfachen Übungen beginnen wir, unsere Fähigkeiten zu schärfen: Linien und Flächen werden vertikal und mit dem Malmesser gezogen, um ein räumliches Verständnis zu entwickeln. Wir tasten uns an die Perspektive heran und erlernen, wie wir durch Reduktion und Hinzufügen von Bildelementen sowie durch gekonnte Farbgebung und das Spiel mit Licht und Schatten, eindrucksvolle Kompositionen schaffen. Schicht für Schicht, lasierend und deckend, konstruieren wir den Bildaufbau. Dieser Kurs richtet sich an Kunstbegeisterte jeder Stufe, die ihre städtischen Impressionen mit Aquarylic Colors und Acrylfarben auf ein neues Niveau der Lebendigkeit und Intensität heben wollen.

 

4-Tages-Workshop (Do/Fr/Sa/So)                                       € 480,00 exkl. Material

Termin: 

Do, 13.11. / Fr, 14.11./ Sa, 15.11./ So, 16.11.2025
Do - So, jeweils 10.00 - 17.00 Uhr






GASTDOZENT:INNEN 2025                              -   AQUARELL


GASTDOZENTEN-KURS                                   - mit KATRIN SCHMID


KURS S12/2025: NEU!!!!!

MALEN und LOSLASSEN!

für EinsteigerInnen & Fortgeschrittene

 

Dieser Workshop ist für alle, die sich eine Auszeit vom Alltag wünschen, in kreativer Freiheit entspannen und ihre innere Ruhe wiederfinden möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – es geht um den Prozess, nicht um das Ergebnis!

 

Lass den Alltag hinter dir und finde Entspannung im kreativen Fluss!
In diesem Workshop erlebst du die meditative Wirkung der Aquarellmalerei mit der Nass-in-Nass-Technik.
Die Farben fließen frei, Formen entstehen intuitiv - ganz ohne Druck oder Perfektion.
Eine kurze Meditation zu Beginn hilft dir, zur Ruhe zu kommen und deine Kreativität ohne Erwartungen fließen zu lassen.

Was erwartet dich? 

  • Technik und Inspiration: Einführung in die Aquarelltechnik und die kreative Freiheit der Nass-in-Nass-Technik. Auswahl und Mischung deiner persönlichen Farbpalette.
  • Meditation und Stille: Eine entspannende Meditation führt dich in eine stille Phase, die nur von leiser Musik untermalen wird. Hier kannst du dich ganz auf deine innere Kreativität fokussieren.
  • Kreatives Malen: Befreie dich von Stress und Blockaden und lasse deine Gefühle durch Farben und Formen fließen. Schöpfe aus dem kreativen Prozess neue Kraft.

Am Ende gibt es Raum für Austausch und Reflexion. Du wirst nicht nur mit einem Kunstwerk, sondern auch mit einem Gefühl von Ruhe und neuer Energie nach Hause gehen. 

 

3 Abende (Mi)                                                                                        € 150,00 exkl.Material

Termin :             
Mittwoch, 15.10. /22.10./29.10.2025, jeweils von 17.00 - 20.00 Uhr
1.Abend: Thema Abstrakt
2.Abend: Thema Landschaft
3.Abend: Thema Botanik
     







GASTDOZENTEN-KURS                                 - mit Angelika RATSWOHL


KURS S16/2025: NEU!!!!!

WEICHNACHTSGRÜSSE in AQUARELL!

für EinsteigerInnen & Kreative

 

Wer freut sich nicht über Weihnachtspost, die einzigartig ist?
Wie groß ist vor allem die Freude, sehr persönliche Weihnachtskarten selbst zu gestalten!


Wir bemalen Postkarten, Billetts und Geschenksanhänger mit weihnachtlichen Motiven.

Dabei versuchen wir uns in unterschiedlichen Aquarelltechniken, die Auswahl der einzelnen Produkte bleibt jeder/jedem selbst überlassen.

Ihr könnt also nur Postkarten bemalen oder auch Billetts bzw. wunderschöne Geschenksanhänger produzieren.

 

Nachmittag (4 Stunden)                                                                        € 80,00 exkl.Material

 

Termin :              Samstag, 06.12.2025, von 14.00 - 18.00 Uhr






GASTDOZENT:INNEN 2025                           -  RESIN Kunst


GASTDOZENTEN-KURS                                             - mit KATRIN SCHMID


KURS S11/2025: NEU!!!!!

RESIN MAGIC - Technik Basic Workshop
für EinsteigerInnen & Kreative

 

Entdecke die Magie des Epoxidharzes für deine Kunst!

 

Dieser Workshop ist perfekt für Anfänger, die in die Resin-Kunst einsteigen möchten, sowie für alle, die ihre Technik verbessern und eigene kreative Projekte realisieren wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

 

 

Tauche ein in die faszinierende Welt der Resin-Kunst und lerne, mit dieser vielseitigen Technik einzigartige Werke zu erschaffen. Ob leuchtende Farben, schimmernde Oberflächen oder spannende Strukturen - mit Resin sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.  In diesem 3-Tages-Workshop führst du die ersten Schritte in der Resin-Arbeit aus und kreierst dein eigenes Kunstwerk.

 

Was erwartet dich?

 

  • Tag 1 – Grundlagen und Materialkunde
    Du lernst alles, was du über Resin wissen musst: die Materialien, die Sicherheitsvorkehrungen und die ersten Schritte der Technik. Gemeinsam wirst du dein erstes Resin-Projekt starten und das erste Gießen ausprobieren. So bekommst du ein praktisches Gefühl für das Material.
  • Tag 2 – Vertiefung und eigenes Projekt
    Am zweiten Tag tauchen wir tiefer in die verschiedenen Techniken ein. Du hast die Möglichkeit, mit verschiedenen Farben, Effekten und Schichtaufbauten zu experimentieren und dein eigenes Projekt zu gestalten. Ob Kunstbild, Untersetzer, Lesezeichen, Geode oder eigenes Kunstobjekt – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
  • Tag 3 – Abschluss und Abholung
    Am letzten Tag besprechen wir gemeinsam die Ergebnisse. Du erhältst wertvolle Tipps zur Pflege und Fertigstellung. Anschließend kannst du dein Kunstwerk stolz einpacken und die erlernten Techniken für zukünftige Projekte mitnehmen!

3 Tages-Workshop (Fr - So)                                                               € 280,00 exkl.Material*
*)
Material kann gegen eine Gebühr bereitgestellt werden.

 

Termin :             

Freitag, 26.9. 10.00-16.00 Uhr:  Grundlagen der Resin Technik
Samstag, 27.9. 10.00-16.00 Uhr: Umsetzung eigener Projekte
Sonntag, 28.9. 10.00-12.00 Uhr:  Abschlussbesprechung und Abholung der Werke









GASTDOZENT:INNEN 2025          -  MENSCHEN ZEICHNEN


GASTDOZENTEN-KURS                      - mit EDGAR MIESBICHLER


KURS S15:

MENSCHEN in salopper Art zeichnen & malen!

für EinsteigerInnen & Fortgeschrittene

 

Nach einer kurzen Einführung und Erklärung der unterschiedlichsten Techniken versuchen wir uns vorerst im Atelier an ersten Studien (nach Vorlagen). Sofern es das Wetter erlaubt, begeben wir uns ins Freie und wählen uns spontane Motive: Marktszenen mit Personen in Bewegung, oder im nahegelegenen Stadtpark. Ziel ist es, in schnellen und einfachen Strichen das Erfasste spontan auf Papier zu bringen, um so die Möglichkeit zu schaffen, auch zukünftig flotte Reiseskizzen mit figuralen, architektonischen und floralen Inhalten zu gestalten.

 

Wochenend-Workshop (Fr/Sa)                                                       € 150,00 exkl.Material

Termin :             
Freitag, 18.07.2025, 15.00 - 19.00 Uhr und
Samstag, 19.07.2025, 10.00 - 16.00 Uhr

 






GASTDOZENTEN-KURS                      - mit EDGAR MIESBICHLER


KURS S08:

MENSCHEN und URBANE SZENEN im Alltag!

für EinsteigerInnen & Fortgeschrittene

 

DER ideale Workshop für all jene, die bereits am Workshop „Snapshots – Spontanes Zeichnen von Menschen“ teilgenommen haben, aber auch für EinsteigerInnen und bereits Erprobte, die sich mit den Techniken des Zeichnens von Menschen, Alltagsszenen, nach Wunsch auch Architektur, Botanik, etc. auseinandersetzen wollen.

Nach einer kurzen Einführung und Erklärung der unterschiedlichsten Techniken versuchen wir uns vorerst im Atelier an ersten Studien (nach Vorlagen).

Sofern es das Wetter erlaubt, begeben wir uns ins Freie und wählen uns spontane Motive: Marktszenen mit Personen in Bewegung, Autos, eventuell auch Architektur und Flora (z.B. im nahegelegenen Stadtpark).
Ziel ist es, in schnellen und einfachen Strichen das Erfasste spontan auf Papier zu bringen um so die Möglichkeit zu schaffen, auch zukünftig flotte Reiseskizzen mit figuralem, architektonischen und floralen Inhalten zu gestalten.

 

Wochenend-Workshop (Fr/Sa)                                                         € 150,00 exkl.Material

Termin :             
Freitag, 12.09.2025, 15.00 - 19.00 Uhr und
Samstag, 13.09.2025, 10.00 - 16.00 Uhr

 






GASTDOZENT:INNEN 2025        -  ZEICHNEN Perspektive


GASTDOZENTEN-KURS                      - mit EDGAR MIESBICHLER


KURS S13 - NEU!!!:

STADT-Ansichten von Graz -Teil 1:
PERSPEKTIVE und PROPORTIONEN leicht gemacht!

für EinsteigerInnen & Fortgeschrittene

 

Dies ist ein Intensiv-Workshop für alle, die die Grundlagen der Perspektive anhand von einfachen GASSEN- und PLATZ-Motiven der Grazer Altstadt erlernen möchten.

Am ersten Tag erproben wir unser Geschick im Zeichnen und Erfassen von Proportionen und Perspektive nach Vorlagen.

Am zweiten Kurstag erkunden wir eine einfache Gasse und den Blick auf den Grazer Schloßberg mit Stift, Pinsel und Aquarellfarben unter fachkundiger Anleitung des Kursleiters.
 

Wochenendworkshop                                                                       € 150,00 exkl.Material

Termin :             
Freitag, 08.08.2025, von 15.00 - 19.00 Uhr und
Samstag, 09.08.2025, von 10.00 - 16.00 Uhr





GASTDOZENTEN-KURS                                - mit EDGAR MIESBICHLER


KURS S14 - NEU!!!:

STADT-Ansichten von Graz - Teil 2:
Grazer Gassen und Gebäude als Aquarell & Zeichnung!

für EinsteigerInnen & Fortgeschrittene

 

DER ideale Workshop für all jene, die gerne einfache Architektur-Aquarelle von Graz erstellen möchten.

Am ersten Kursnachmittag erlernen wir im Atelier die Grundlagen der Perspektive, Zeichentechniken und Tonwerte der Aquarellmalerei.

Am zweiten Kurstag erkunden wir einfache Gebäude und Gassen in der Altstadt von Graz mit Stift, Pinsel und Aquarellfarben unter fachkundiger Anleitung des Kursleiters.

 

Wochenendworkshop                                                                       € 150,00 exkl.Material

Termin :             
Freitag, 22.08.2025, von 15.00 - 19.00 Uhr und
Samstag, 23.08.2025, von 10.00 - 16.00 Uhr





GASTDOZENT:INNEN 2025                      -  Naturstudien


GASTDOZENTEN-KURS                                 - mit BERNADETTE   FELBER
KURS S17 - NEU!!!:

NATURSTUDIEN als erweitertes Experiment

für EinsteigerInnen & Kreative!

 

Ob die Schönheit einer einzelnen Blume im richtigen Licht, oder die spannende Bewegungsabfolge eines Vogels:  das Beobachten und die Schulung des Auges kann uns auch eine Welt der Phantasie und Imagination eröffnen.

Nicht nur die reine Naturstudie mit verschiedenen Techniken, sondern das Erzählen mittels dieser Studie steht im Vordergrund des Kurses.
 

Wochenendworkshop                                                                       € 150,00 exkl.Material


Termin :   
          
Freitag, 17.10.2025, von 16.00 - 19.00 Uhr und 
Samstag, 18.10.2025, von 10.00 - 16.00 Uhr





GASTDOZENTEN-KURS                                 - mit BERNADETTE   FELBER
KURS S18 - NEU!!!:

NATURZEICHNEN im Freien: Schloss Eggenberg/Graz 

für EinsteigerInnen & Kreative!

 

Ein einzigartigs Malerlebnis im historischen Park von Eggenberg, wo wir in die historische Welt seiner manchmal Jahrunderte alten Bäume eintauchen werden.

Der Park bietet eine perfekte Kulisse, um Atmosphäre des naturbelassenen Gartens mit Bleistift oder Aquarell einzufangen.
In diesem Workshop werden wir auch die  Grundbegriffe der Perspektive üben.

Nachmittag                                                                                        € 65,00 exkl.Material


Termin :   
          
Freitag, 25.07.2025, von 16.00 - 19.00 Uhr
Treffpunkt:  15.45  Eingang Schloss Eggenberg





GASTDOZENT:INNEN 2025                                        -   AKT


GASTDOZENTEN-KURS                      - mit EDGAR MIESBICHLER


KURS S10/2025:

AKT - in BEWEGUNG!

für EinsteigerInnen & Fortgeschrittene

 

DER ideale Workshop für das Erfassen von Proportionen und Erlernen von Perspektive anhand von einfachen und schnellen Studien des menschlichen Körpers!

Wir zeichnen leicht reduziert, ohne Details und vor allem spontan!

Nach einer kurzen Einführung und Erklärung der unterschiedlichsten Techniken und Thematik, gilt es, die Bewegung der Figur zu erfassen, den Verlauf der „Hauptlinien“zu erkennen, Licht und Schatten fokusiert zu betonen und somit auch ein Gefühl von Proportionen und Perspektive zu erhalten – ohne auf Details zu achten.

Unsere Modelle liefern uns spannende Posen in Bewegungsintervallen von 5 bis 20 Minuten. Ziel ist es, in schnellen und einfachen Strichen das Erfasste spontan auf Papier zu bringen, wobei der Kursleiter eingangs auch Posen vorzeichnet und während der Gruppenarbeit stets Hilfestellung gibt.

Wochenend-Workshop (Fr/Sa)                   € 150,00 exkl.Material/anteilige Modellkosten

 

Termin :             
Freitag, 05.09.2025, 15.00 - 19.00 Uhr und Samstag, 06.09.2025, 10.00 - 16.00 Uhr