NEU: ONLINE - Live - KUNSTKURSE
mit Eftichia
Um unsere Wartezeit bis zum Wiedereinstieg in die "echten" ATELIER-Klassen zu verkürzen, gibt's aktuell für euch nun die Möglichkeit, gemeinsam mit
mir LIVE spannende Kunstwerke in Aquarell und Acryl zu erstellen.
Nutzt diese Gelegenheit, um bequem von zu Hause aus entweder erstmals diese Malerei zu erproben oder bereits erlernte Techniken nochmals zu vertiefen!
Wie laufen diese Workshops ab?
Gemeinsam malen
Der jeweilige Workshop findet ONLINE und live, also interaktiv statt.
Der Ablauf ähnelt einem klassischen Kurs sehr – ich erstelle zeitgleich mit euch ein Kunstwerk, mittels spezieller Kameraeinstellung könnt ihr meinen Arbeitsschritten genau folgen („über die Schulter schauen“), Fragen stellen, …. - Feedback und Hilfestellung wird von mir in gleicher Form angeboten.
Auch wenn jeder zu Hause vor dem eigenen Bildschirm sitzt und an seinem Kunstwerk arbeitet, entsteht trotzdem eine Gruppendynamik: denn ihr seid mit mir und mit den anderen Teilnehmern online vernetzt.
Zusätzlich richte ich während des Kurses eine WhatsApp-Gruppe für die Teilnehmer/innen ein, um auch eure Werke besser betrachten und besprechen zu können.
Online-Chat
Gearbeitet wird mit der Online-Plattform „zoom“.
Mit einem Mausklick dabei
Sobald du dich für einen Workshop entschieden hast, bekommst du eine Anmeldebestätigung mit einem „Einladungs-LINK“ zu diesem virtuellen Kursraum.
Einige Tage vor Beginn des Kurses wirst du von mir nochmals daran per E-Mail-erinnert und brauchst diesem LINK zu Kursbeginn nur zu folgen.
Technische Voraussetzung
Du benötigst für den Kurs einen Laptop oder PC mit Kamera, sowie eine gute, stabile Internetverbindung, wenn möglich mit LAN-Anschluss am Computer.
Kurs ON-01:
Kleinformate in Acryl – Collagen & mehr!
Termin:
Di, 23.03. /Mi, 24.03.2021, jeweils 17.00 – 20.00 Uhr
Kursbeitrag: € 65,00
Wir arbeiten wahlweise auf kleinformatigen Leinwänden (40x40, 50x50, bis max. 60x60), Finnpappe (Karton), Malpappe (mit Gewebe beschichteter Karton).
An diesen 2 Abenden bauen wir schichtweise unsere Bilder auf: ein gespachtelter Untergrund mit glatter Strukturpaste in Kombination mit pastosem & dünnschichten Farbauftrag bildet
die Grundlage für weiterführende Collagetechniken mit diversen Papiersorten, welche ebenfalls von uns vor dem Auftrag künstlerisch bearbeitet werden. Abschließende grafische Überarbeitungen mit
Stiften (Fineliner, Farb- oder Aquarellstiften) runden die Komposition ab.
Kurs ON-02:
Aquarell im Kleinformat
Termin:
Dienstag, 30.03.2021, von 17.00 - 20.00 Uhr
Kursbeitrag: € 45,00
Wir gestalten kleinformatige Aquarelle (40x50 bis max. 50x70) und experimentieren sowohl auf Aquarellpapier, als auch auf speziell grundierten Leinwänden.
Als Motive dienen uns die bei Anmeldung übermittelten Fotos von Landschaften und Blumen, die durch experimentelle, spontane und farbintensive Techniken in leuchtkräftige Aquarelle ausgearbeitet
werden.
Dieser spannende Abendworkshop ist sowohl für EinsteigerInnen als auch für Fortgeschrittene bestens geeignet, um neue Impulse für experimentelle Gestaltung in der Aquarellmalerei zu gewinnen.
Kurs ON-03:
URBAN SKETCHING - Reiseskizzen & mehr!
Termin:
Mittwoch, 31.03.2021, von 17.00 - 20.00 Uhr
Kursbeitrag: € 45,00
In diesem Online-Intensiv-Training lernen wir mittels Fineliner, Bleistift und Aquarellstiften unterschiedlichste Motive (Alltagsszenen, Natur, Stadtansichten) mit einfachen Strichen auf’s Papier zu bringen, um diese dann effektvoll mit Farbe zu spontanen Reiseskizzen & Aquarellen zu gestalten.
Bei Anmeldung werden euch diverse Motivvorlagen übersandt, welche auch Inhalt des Workshops sind.
-->Tipp:
Dieser Intensivkurs ist auch ein idealer Schnupperkurs für all jene unter euch, die sich bereits zu den Workshops im Sommer oder meinen Malreisen angemeldet haben.
--> siehe: Urban Sketching Graz / Urban Sketching Pöllau / Malreisen 2021
In diesen 3 Aquarelltechnik-Videos möchte ich euch Anregungen zur Gestaltung von abstrahierten, farbintensiven und struktur-betonten Blumenbildern geben.
Die Kurseinheiten (zwischen 15 und 24 Minuten) beinhalten
- einführende Erklärungen zu den verwendeten Materialien
- detaillierte Vorführung der einzelnen Malschritte
- sowie abschließende Akzentuierung der Gesamtkomposition mit Aquarellstiften, Reliefpaste & Tusche.
Viel Spaß, eure Eftichia
Diese neue Kursserie zum Thema: "Spontanes Aquarell: Florales, Landschaft & Reiseimpressionen" gewährt euch einen Einblick in die vielfältigen Techniken der
dynamischen Aquarellmalerei - mit einfachsten Maltechniken und hilfreichen Tipps gelangt ihr schnell zu farbenfrohen und spannungsreichen Werken!
Viel Spaß und gutes Gelingen!
Eure Eftichia
Reiseimpressionen - in einem Reisetagebuch festgehalten...
In diesen ersten 2 Reiseskizzen-Videos möchte ich euch einladen, mit mir gemeinsam auf "virtuelle Malreise" zu gehen!
Ich gebe euch Anregungen zur Gestaltung eurer Reiseimpressionen mittels Fineliner und Aquarellstiften, entweder in einem Skizzenbuch oder als colorierte Reiseskizze auf Aquarellpapier!
Diese Einführung ist auch an meine Malreise-TeilnehmerInnen gerichtet, mit denen ich mich im heurigen Jahr 2021 sowohl
- im Mai in das malerische Prosecco-Tal (Italien),
- im August in die wunderschöne Wachau (Niederösterreich) als auch
- im September in unser altbewährtes Grado (Italien) begeben werde!
--> mehr Info unter: "MALREISEN"
Die Sommermonate Juni und Juli sind für Urban Sketching in den malerischen Winkeln von Graz und Umgebung vorbehalten!
--> mehr Info unter "SOMMERSPECIALS"
Viel Spaß und gutes Gelingen, eure Eftichia
REISESKIZZEN
mit Fineliner, coloriert
REISESKIZZEN
mit Aquarellstiften, coloriert
NEU: Kunstkurs-Videos auf www.geistreich-lernen.de
Das ist die Gelegenheit, bequem von zu Hause aus sämtliche meiner Techniken in der Acrylmalerei nochmals zu vertiefen oder - für EinsteigerInnen -
diese erstmals kennen zu lernen!
Viele lehrreiche Tricks & Tipps, anschaulich erklärt, vorgeführt - und Schritt für Schritt erlernt! Pastoses und lasierendes Arbeiten auf Leinwand, kombiniert mit Spray, Bitumen,
Stiften, etc. erwarten Euch!
-- Gutes Gelingen & viel Spaß! --
Eftichia Schuster-Szentmiklósi (Schlamadinger)
Office/privates Atelier:
Petrifelderstraße 75e
A-8041 Graz
Mobil:
+43 (0) 676 614 5102
E-Mail:
Bitte informiere mich über aktuelle Kursangebote und Kunstreisen